Das Heft 21 enthält folgende Aufsätze:
- Eckhardt, Jochen: Neusalza-Spremberg und die Südlausitzer Eisenbahn von 1875 bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts
- Schindler, Walter: Auf den Spuren Cottas im Zittauer Gebirge – Eine Nachbetrachtung
- Garbe, Eberhard: Zur Geschichte der 1856 gegründeten Handelsschule zu Bautzen
- Fröde, Tino: Ein Fragment zur spätmittelalterlichen Geschichte Zittaus aus Liegnitz in Stuttgart ?
- Kahl, Uwe: Vom heiligen Adalbert bis zu Jan Hus, von der heiligen Agnes von Böhmen bis zu Hedwig von Schlesien – „Die Landespatrone der böhmischen Länder : Geschichte – Verehrung – Gegenwart“ (Rezension)
- Kahl, Uwe: Mit Pinsel und Federkiel – Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei (Rezension)
- Hänisch, Dirk: Oberlausitz, Menschen und Geschichte – Zwischen Heideberg und Eichler – Erinnerungen an Kindertage auf Rittergut Nieder-Rennersdorf 1921-1936 (Buchhinweis)
- Baake, Daniela: Paul Graetz aus Zittau, die Amerikaner und die erste „Mondlandung“
Zittau 2009, 60 Seiten, 22 Abb., 15x21 cm
ISSN 2196-0496
2,50 Euro