Kontakt

Via Regia Verlag
Am Kunathsberg 28
01936 Königsbrück

Mail: info@via-regia-verlag.de
Tel.: +49 35795 / 16010

Sächsische Heimatblätter 4/2020 - Revolution und Demokratie

Preis: 14.00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anzahl:

Sächsische Heimatblätter Heft 4/2020 - Revolution und Demokratie

  • Lars-Arne Dannenberg und Matthias Donath: Editorial
  • Volker Knüpfer: Presse, Politik und Reformen in Sachsen um 1830
  • Matthias Donath: Die sächsische Verfassung vom 4. September 1831
  • Günter Dörfel: Döbeln während der revolutionären Ereignisse 1848/49 in Sachsen und die Rolle der Mädchenlehrer Dr. Wilhelm Berthold und David Gottlob Sonntag
  • Günter Dörfel, Jürgen Dettmer und Ute Ludwig: Über einige sozioökonomische Besonderheiten der revolutionären Auseinandersetzungen 1848/49 in Döbeln. Ein Nachtrag
  • Grit Jähn: Die Revolution 1848/49 in Oschatz
  • Michael Wetzel: Die Revolution 1848/49 in den Schönburgischen Herrschaften
  • Matthias Donath: Die Abdankung des letzten sächsischen Königs am 13. November 1918
  • Mike Schmeitzner: Revolution und Republik. Die Bildung des Freistaates Sachsen 1918/19
  • Lars-Arne Dannenberg: Die gescheiterte Revolution. Attentäter des 20. Juli 1944 und ihre sächsischen Wurzeln
  • Heidi Roth: Gedanken zum 17. Juni 1953 nach 30 Jahren Deutscher Einheit
  • Konstantin Hermann: Sachsen und der Prager Frühling. Langzeitwirkungen einer Demokratieerfahrung
  • Michael Kunze: Der katholische Beitrag zum Christlichen Friedensseminar Königswalde ? eine Skizze für die Jahre bis 1989
  • Sigrun Jäschke: Franziska Schenkel. Eine fast vergessene Kinderbuchillustratorin aus Dresden-Klotzsche
  • Mitteilungen

Gefördert durch den Freistaat Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support