Kontakt

Via Regia Verlag
Am Kunathsberg 28
01936 Königsbrück

Mail: info@via-regia-verlag.de
Tel.: +49 35795 / 16010

Sächsische Heimatblätter 4/2022 - Heinrich Schütz

Preis: 14.00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar

Sächsische Heimatblätter 4/2022 - Heinrich Schütz

Inhalt:

  • Tobias Bilz: Grußwort
  • Matthias Herrmann: Heinrich Schütz - Vater der deutschen Musik. Gedanken zu Leben und Werk
  • Hans-Peter Hasse: Die Leichenpredigt für Heinrich Schütz, verfasst 1672 vom kursächsischen Oberhofprediger Martin Geier
  • Reiner Zimmermann: Heinrich Schütz und die Schlosskapelle im Dresdner Residenzschloss
  • Stefan Michel: Die erste Kirche Kursachsens. Beobachtungen zum geistlichen Leben in der Dresdner Schlosskapelle vor allem im 17. Jahrhundert
  • Arndt Kiesewetter: Das 1662 errichtete Altarretabel in der Dresdner Schlosskapelle und die Möglichkeit seiner Wiederherstellung
  • Horst Hodick: Die Orgeln der Dresdner Schlosskapelle
  • Robert Koch: Georg Weise (1636-1694). Colditzer Superintendent und Schütz-Verehrer
  • Frank Schmidt: Die Schützkapelle der Dresdner Kreuzkirche
  • Maik Richter: Heinrich Schütz in Weißenfels Friederike Böcher: Heinrich-Schütz-Haus in Bad Köstritz
  • Christina Siegfried: Von Riedel bis Rademann oder: Wie bleibt ein Komponist lebendig?
  • Harald Marx: Ungelöste Fragen in Traugott Lebrecht Pochmanns Biografie
  • Ingrid Grosse: Guido Großmann (1871-1945). Ein Bischof aus Herrnhut in Nikaragua
  • Sophie Döring: Kino im Krieg - Krieg im Kino. Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Dresdner Kinokultur zwischen 1914 und 1918
  • Robert Rösler: "Schwierigkeiten bereiten, die mutlos machen". Einige Gedanken zum 65. Geburtstag von Michael Rom
  • Judith Matzke, Matthias Daberstiel, Lukas Schneider, Marsina Noll, Anett Müller, Jens Bemme und Claudia Vater: #Geschichtsvereine22. Formate - Vernetzung - Perspektiven
  • Neuerscheinungen
  • Mitteilungen
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support