Warenkorb

Gesamtsumme:   0.00 EUR
Zum Warenkorb

Kontakt

Via Regia Verlag
Am Kunathsberg 28
01936 Königsbrück

Mail: info@via-regia-verlag.de
Tel.: +49 35795 / 16010

Prüfstein des Gewissens. Sächsische Spuren zum 20. Juli 1944

Preis: 5.00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar
Anzahl:

Das Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 ist untrennbar mit dem Namen Claus Schenk Graf von Stauffenberg verbunden. Allerdings führen zahlreiche Spuren des Staatsstreichs nach Sachsen, wo viele Mitverschwörer ihre Wurzeln hatten, wo sie gelebt oder ihre Ausbildung erhalten haben oder ihren Dienstsitz hatten.

Die aus einer Ausstellung heraus entstandene Publikation stellt die bis heute im Schatten Staufenbergs stehenden Tatbeteiligten mit sächsischen Bezügen in Wort und Bild vor und erklärt die Beweggründe der meist dem militärischen Widerstand zugerechneten Attentäter. Diese waren von erheblichen Zweifeln und Gewissenskonflikten geplagt, hatten sie doch einen persönlichen Eid auf Hitler geleistet, der aufgrund ihrer christlichen Erziehung nicht ohne weiteres gebrochen werden konnte.

Schutzgebühr 5,00 EUR
ISBN 978-3-944104-65-2

Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support