Warenkorb

Gesamtsumme:   0.00 EUR
Zum Warenkorb

Kontakt

Via Regia Verlag
Am Kunathsberg 28
01936 Königsbrück

Mail: info@via-regia-verlag.de
Tel.: +49 35795 / 16010

Sächsische Heimatblätter Heft 3/2023 - 850 Jahre Aue.

Preis: 14.00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar

Sächsische Heimatblätter Heft 3/2023 - 850 Jahre Aue. Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema

Inhalt:

  • Heinrich Kohl: Herzlich willkommen im Schacht
  • Uwe Ulrich Jäschke: Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema - Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal
  • Ralf Petermann: Klösterlein Zelle – ein historischer Sachzeuge der mittelalterlichen Besiedlung des Erzgebirges und des Auer Tales
  • Torsten Nimoth: Das Putzritzbild aus Klösterlein Zelle in Aue Heinz Poller: Von der Klostergründung zum Bergstädtlein
  • Stefan S. Espig: Die Isenburg und das Dorf Wildbach
  • Jens Weißbach: Alberoda und der Edelhof
  • Matthias Gläser: Auerhammer Mike Haustein; Kobalt und Kaolin – die weißblaue Geschichte von Aue-Bad Schlema
  • Frank Müller: Johann Traugott Lohse (1760–1836) und sein Wirken in Aue und Umgebung
  • Oliver Titzmann: Bestecke aus Aue
  • Karla Hecker: Der Auer Werkzeugbau – Präzision aus Tradition
  • Karla Hecker: 140 Jahre Unternehmen Curt Bauer in Aue
  • Gunther Kath: Die Auer Freimaurerloge
  • Hermann Meinel: Uran - Bad Schlemas weltgeschichtliche Bedeutung
  • Heinz Poller: Das Auer Stadtbad in der Hakenkrümme
  • Karla Hecker: Kunst und Kultur in Aue-Bad Schlema
  • Heinz-Günter Kraus: Die Friedliche Revolution in Aue Erhard Kühnel und Gerd Lauckner: Der Jakobsweg Silberberg
  • Mitteilungen

Das Heft ist bei den Herausgebern der "Sächsischen Heimatblätter" vergriffen. Sie können es aber bei der Stadtinformation Aue,
Goethestraße 5, 08280 Aue-Bad Schlema, Tel. 03771/281-0, stadtinformation@aue.de oder bei der Gästeinformation Bad Schlema,
Richard-Friedrich-Straße 19, 08301 Aue-Bad Schlema, Tel. 03772/380450, gaesteinformation@bad-schlema.de beziehen.

Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support